Den Begriff „Pferdestärke“ kennt fast jeder. Aber woher kommt er eigentlich und wie wird er genau bemessen? Kaum jemand weiß, dass der Begriff eine lange Tradition hat und auf einen berühmten schottischen Erfinder zurückgeht.
Archiv für Kategorie ‘Allgemein’
Karriere: Beruflicher Werdegang und Anforderungen
Bereits in Schulzeiten wird den Schülern eingetrichtert, dass ihre Schulzeugnisse von großer Bedeutung im späteren Leben sein werden, was teilweise auch der Wahrheit entspricht. Prinzipiell ist ein Schulzeugnis ein ungefährer Maßstab, wie fleißig und intelligent eine Person ist. Dies wird aber meist lediglich als Mittel zur Qualifikation für einen Beruf, eine Ausbildung oder ein Studium […]
Schule: Englisch lernen mit Geschichte
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wer sich für die Geschichte eines Landes interessiert, ist mit dem Erlernen der jeweiligen Fremdsprache besonders gut beraten. Denn zum Verständnis der historischen Daten gehört oftmals auch das Gefühl der Sprache dazu, um die Bedeutung von Ereignissen in den richtigen Kontext setzen zu können. Auch bei Schülern stellt sich […]
Metaverse: Kommunikation in der Werbebranche
Das Ende von klassischen sozialen Medien wird spätestens seit der letzten Präsentation von Mark Zuckerberg diskutiert. Gräbt der Gründer von Facebook seine eigene Plattform zu Grabe und ist er nun verrückt geworden. Wahrlich entspricht dies nicht den Gegebenheiten und die Möglichkeiten der sozialen Medien werden nur auf eine neue, mehr zeitgemäße, Ebene gehoben. Was aber […]
Weiterbildung: Online-Marketing lernen und erleben
Der Bereich Online Marketing ist sehr breit gefächert, sodass Neulinge sehr schnell den Überblick verlieren können. Nicht jeder findet sich in dem Bereich gut zurecht oder lernt schnell. Wer trotz alledem großes Interesse daran hat sollte sich einfach mal genauer einlesen und schauen, welche Möglichkeiten man auch in dem Bereich bekommen kann.