Archiv für Kategorie ‘Geschichte’

Drittes Reich: Auf den Spuren in Berlin

Die Zeit des Nationalsozialismus ist wohl der dunkelste Teil der deutschen Geschichte. Es gibt wohl niemanden, den dieses Thema kaltlässt. Und auch wenn dieses Thema oder vielmehr das Leid, welches diese Zeit verursacht hat, lieber vergessen möchte, so ist es dennoch auch heute wichtig, die Erinnerung daran wachzuhalten. Und nicht zuletzt geht es darum, die […]

Schule: Englisch lernen mit Geschichte

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wer sich für die Geschichte eines Landes interessiert, ist mit dem Erlernen der jeweiligen Fremdsprache besonders gut beraten. Denn zum Verständnis der historischen Daten gehört oftmals auch das Gefühl der Sprache dazu, um die Bedeutung von Ereignissen in den richtigen Kontext setzen zu können. Auch bei Schülern stellt sich […]

Auf die Ohren – Geschichte lernen mit Hörbüchern

Sich trockene historische Daten einprägen, die Namen von Herrschern, Feldherren und Kriegsschauplätzen merken, Reiserouten und archäologische Stätten auswendig lernen: Das ist wirklich nicht jedermanns Sache. Muss es auch nicht, denn Geschichte ist längst nicht so trocken, wie das noch in den letzten zwei Dekaden des 20. Jahrhunderts schien. Vernetztes Denken ist heute angesagt: Die historischen […]

Geschichte lernen – Nützliche Tipps für gute Schulnoten

Erst einmal ist natürlich klar, dass es in jedem verschiedenen Fach auch unterschiedliche Lernmethoden gibt und jeder Schüler natürlich auch anders lernt und nach für sich persönlich besser oder schlechter geeigneten Methoden suchen sollte. Dennoch gibt es speziell im Fach Geschichte einige nützliche Methoden und Hilfen, die für einige Schüler sicherlich in diesem wichtigen Fach […]

Wellnessurlaub in Mecklenburg Vorpommern

Dutzende Kunden, lange Öffnungszeiten, Berge von Bürodokumenten, hier ein Meeting, da ein Reisetermin, dort eine Konferenz – das berufliche Leben besteht heute meist aus Hektik und Zeitnot. Nicht selten kommen dann auch noch private Streitereien, ein turbulenter Alltag mit Kindern oder dem Haushalt dazu, was Menschen irgendwann an den Rand ihrer Kräfte bringt. Stress ist […]